[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: ISDN - Fritz!Card Pci unter Lenny am Laufen



* Dirk Paul Finkeldey <dirk.finkeldey@ewetel.net> schrieb:

> Was hast du für ein Problem mit deiner Fritz!

Da wäre zB. das Abrauchen nach ein paar Tagen uptime, weil da ein 
paar Obeschlaue ein paar counter zu schmal dimensioniert haben.
Ansonsten hätte man auch mal ein paar ordentliche Spannungsregler
verbauen können, die sich nicht von 'n bissl Temparaturschwankung
aus der Ruhe bringen lassen .... Mich wundert's überhaupt, wie 
die eine CE-Zeichen bekommen haben ;-o

Mit HFCs noch nei ein Problem gehabt, dafür geht aber auch der
NT-mode. Und nebenbei noch deutlich günstiger.

> Man braucht sich doch nur einen Kernel selbst zu übersetzen und 
> die ISDN Treiber als modul einbauen - fertig.

Bei älteren Karten ging das noch. Aber heutzutage will man ja
keine Specs mehr rausgeben, damit nicht so leicht auffällt, 
daß AVM nur noch seinen eigenen Namen drauf drucken läßt.

Oder meinst Du die Binärmodule - nein, solcher Müll kommt
mir garnicht erst ins Haus.


cu
-- 
---------------------------------------------------------------------
 Enrico Weigelt    ==   metux IT service - http://www.metux.de/
---------------------------------------------------------------------
 Please visit the OpenSource QM Taskforce:
 	http://wiki.metux.de/public/OpenSource_QM_Taskforce
 Patches / Fixes for a lot dozens of packages in dozens of versions:
	http://patches.metux.de/
---------------------------------------------------------------------


Reply to: