[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Debian routet nicht! :/



Am Mittwoch 15 Oktober 2008 11:19:46 schrieb tobias@tobi1980cgn.de:
> Hallo Debianlist,
>
> zur Zeit habe ich ein altes Fedora als Gatewayserver laufen und wollte
> auf Debian umsteigen.

Warum? (Nur so aus Interesse - ansonsten finde ich die Entscheidung nicht 
schlecht ;-)

> Der Server hat 2 Netzwerkkarten an 2 getrennten Netzen und soll diese
> routen. Die Routen sind soweit richtig gesetzt aber er routet einfach
> nicht.

Die Routen in die beiden Netze werden eigentlich automatisch gesetzt. 

Nur die Default-Route auf ein eventuelles Gateway bzw. auch Routen zu weiteren 
Routern im Netz müssen manuell zugefügt werden. Lässt sich auch durch 
entsprechende Einträge in der /etc/network/interfaces automatisieren (nur für 
zusätzliche Routen, nicht die Standard-Routen:

...
up route add -net a.b.c.d netmask 255.255.0.0 gw s.t.u.v dev $IFACE
down route del -net a.b.c.d 
...

Wenn der Rechner nicht nur eigene Pakete entsprechend routen soll, sondern 
auch fremde Pakete weiterleiten, muss das IP-Forwarding aktiviert werden:

echo 1 > /proc/sys/net/ipv4/ip_forward   für generelles Einschalten oder

echo 1 > /proc/sys/net/ipv4/conf/<IFACE>/ip_forward   für das Einschalten der
Weiterleitung von Paketen, die am Interface <IFACE> ankommen.

> Wenn man das Thema in Goggle eingibt bekommt man viele die das selbe
> Problem hatten aber meist wird nur empfohlen Debian nicht zu
> verwenden.

Was gibst du denn bei der Suche ein?
Letztlich macht man das bei jedem Linux so - manche Distries liefern dafür 
vllt. ein entsprechendes Hilfsprogramm, aber im Endeffekt läuft es auf das 
Gleiche hinaus.

-- 
Gruß
                MaxX

Bitte beachten: Diese Mailadresse nimmt nur Listenmails entgegen.
Für PM bitte den Empfänger gegen den Namen in der Sig tauschen.


Reply to: