Re: Debian Boot Problem
- To: debian-user-german@lists.debian.org
- Subject: Re: Debian Boot Problem
- From: Thomas Kreft <daeron@gmx.net>
- Date: Tue, 9 Sep 2008 22:17:52 +0200
- Message-id: <200809092217.52607.daeron@gmx.net>
- In-reply-to: <!~!UENERkVCMDkAAQACAAAAAAAAAAAAAAAAABgAAAAAAAAA1AvQxkJJuUO88FVRvgOtRcKAAAAQAAAAHsbZEAShwEy1Zvg0WvbE7wEAAAAA@web.de>
- References: <!~!UENERkVCMDkAAQACAAAAAAAAAAAAAAAAABgAAAAAAAAA1AvQxkJJuUO88FVRvgOtRcKAAAAQAAAAHsbZEAShwEy1Zvg0WvbE7wEAAAAA@web.de>
Steffen Eichholz schrieb:
> Starte ich Debian, lädt er viele Programme, jedoch am Ende wechselt er in
> einen schwarzen Bildschirm. Es kommt mir so vor, dass er an dieser Stelle
> ins Programm/ grafische Oberfläche möchte. Dieser Zustand geht nicht weg,
> es wird nichts mehr geladen und es gibt keine Zugriffe mehr auf den
> USB-Stick (keine blinkende LED.
> Beim Starten des single modes weiß ich leider nicht, wofür der da ist.
> Ich gebe in die Kommandozeile das Rootpasswort, komme in die nächste
> Zeile aber ich weiß nicht, wofür das gut ist. So drücke ich Strg+D, es
Am einfachsten für dich wäre es wohl, wenn du dir eine Linux User Group /
einen Linuxstammtisch in deiner Nähe suchst und mit deinem Laptop dort mal
auf ein Bier vorbeischaust.
Ansonsten wirst du nicht umhin kommen, dich ein wenig intensiver mit Debian
und der Kommandozeile auseinanderzusetzen (www.debiananwenderhandbuch.de
ist ein guter Einstiegspunkt).
Mein Tipp wegen dem schwarzen Bildschirm wäre, dass X (die grafische
Oberfläche) nicht korrekt eingerichtet ist. Die Logdatei von X
unter /var/log/Xorg.0.log gibt darüber Auskunft. Interessant vor allem
Zeilen die mit (EE) beginnen, also:
cat /var/log/Xorg.0.log | grep '^(EE)'
Ferner wäre die Ausgabe von
lspci
interessant.
> Knoppix 5.3
Wenn die übrigens ordentlich durchstartet, wird grundsätzlich alles
hinzubiegen sein. :-)
Gruß,
Thomas
Reply to: