Am Sonntag, 20. Juli 2008 10:54:13 schrieb Philipp Flesch: > Hi! > Nachdem bei uns die Mac- und Linux-User rapide zunehmen, wuerde ich > gerne von Exchange und Outlook auf eine neue Loesung umsteigen. > > Server: > eine Groupware-Loesung mit umfangreichen Web-Frontend und erweiterten > Funktionen > Mailserver mit Dovecot inkl. Sieve > > Clients: > Thunderbird mit Lightning- und Sieve-Plugin > > Ich habe mir schon seit laengerem eGroupware angeschaut - auch wenn > das eigentlich eher auf Courier-IMAP ausgerichtet ist, so scheint es > auch mit Dovecot recht zuverlaessig zu funktionieren - auch wenn ich > hier sieve noch nicht richtig testen konnte. > Auf der anderen Seite kann kann das Thunderbird funabol plugin die > 2dos nicht syncen - was z.b. mit dem Outlook-Plugin aber geht. Aber > gerade vom Outlook moechte ich ja weg. > > Auch habe ich noch nicht herausgefunden, wie die Plugins auf > "Gruppentermine" und "Gruppenkontakte" - also von anderen Usern > freigegebene Kontakte reagieren. Und ob man Termine/Kontakte auch im > Thunderbird fuer andere freigeben kann. > > Hat jemand vielleicht Erkenntnisse in der Kombination > Open-Source-Groupware-Loesung und Thunderbird im Teameinsatz? Setze > ich auf das falsche "Pferd"? Gibt es bessere Loesungen?? > > Danke schon einmal fuer Eurer Feedback. > > Philipp http://horde.org/ http://kolab.org/
Attachment:
signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.