Hi, das geht auch mit der Debian CD/DVD. Rescue laufen lassen bis du aufgefordert wirst ein Rootdevice auszuwählen und dann mit alt-F2 auf ne Konsole gehen. Dort deine Festplatte mounten und... naja, das hast du ja mit GRML schon gemacht. Kaputte GRUBs repariere ich jedenfalls meistens auf diesem Weg. Gruss, Stefan -- Stefan Ritter EMail <xeno@thehappy.de> Jabber <xeno@jabber.thehappy.de> Web <http://www.thehappy.de/~xeno/> __ _ __ ___ ___ /\ \/'\ /'__`\/' _ `\ / __`\ \/> <//\ __//\ \/\ \/\ \L\ \ /\_/\_\ \____\ \_\ \_\ \____/ \//\/_/\/____/\/_/\/_/\/___/
Attachment:
signature.asc
Description: Digital signature