[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Amavis



Matthias Haegele schrieb:
> Boris Höffgen schrieb:
>> Matthias Haegele schrieb:
>>> Boris Höffgen schrieb:
>>>> Hallo,
>>> Was sagt denn dein amavis.log (oder syslog je nachdem wohin du logst).
>> ........
>> Jul 16 12:41:28 mail.xyz.de /usr/sbin/amavisd-new[7173]: (07173-03)
>> lookup_acl(heinz@test.de), no match
>> Jul 16 12:41:28 mail.xyz.de /usr/sbin/amavisd-new[7173]: (07173-03)
>> lookup (local_domains) => undef, "heinz@test.de" does not match
>
> Da ist irgendwas faul imho ...
Ich finde, er kennt die Domain nicht.
>
>>
>>> Die tag_level sind entsprechend gesetzt?
>> Jepp:
>> $sa_spam_subject_tag = '***SPAM*** ';
>> $sa_tag_level_deflt  = -999;  # add spam info headers if at, or above
> afaik funktioniert das nicht mehr? Ich hab es jetzt so gesetzt:
Jepp, hast recht.
>> $sa_tag_level_deflt  = undef; # add spam info headers if at, or above
>> that level
>> diff 50-user 50-user.orig
>> 9,24d8
>> < $mydomain = 'domain1.tld', 'domain2.tld';
>> < @local_domains_maps = ( [".$mydomain"] );  # $mydomain and its
>> subdomains

Wenn ich die lokalen Domains in @local_domains_maps eintrage,
funktioniert es.
Jetzt kommt mein Problem, auf dem Server werden ca. 5000 Domains gehostet.
Das wäre ja irre, wenn ich alle per Hand ein- und austragen muss.
 Geht das nicht leichter? Kann er sie vielleicht aus einer MySQL-DB lesen?


Reply to: