Hallo Ansgar, Am 2008-06-20 18:21:33, schrieb Ansgar Burchardt: > Du kannst einen anderen Keyring, z.B. in /tmp, verwenden und die Keys > dorthin importieren. Dafür sollte die Option --primary-keyring > ausreichen. Nagut, jetzt habe ich es so gemacht: ----[ STDIN ]------------------------------------------- TMP_DIR=$(mktemp -t -d foobar.XXXXXX || exit 127) GPG="gpg --homedir=${TMP_DIR}" ${GPG} --import 0034C733 ${GPG} --list-keys rm -f ${TMP_DIR}/* rmdir ${TMP_DIR} -------------------------------------------------------- Nur dann bekomme ich eine eigenartige Fehlermeldng: ----[ STDIN ]------------------------------------------- gpg: Schlüsselbund `/tmp/michelle.konzack.rATqyA/secring.gpg' erstellt gpg: Schlüsselbund `/tmp/michelle.konzack.rATqyA/pubring.gpg' erstellt gpg: /tmp/michelle.konzack.rATqyA/trustdb.gpg: trust-db erzeugt gpg: key 0034C733: public key "Dennis L. Clark <dbugger@debian.org>" imported gpg: Anzahl insgesamt bearbeiteter Schlüssel: 1 gpg: importiert: 1 (RSA: 1) gpg: kein uneingeschränkt vertrauenswürdiger Schlüssel 080F8940 gefunden ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^ /tmp/michelle.konzack.rATqyA/pubring.gpg ---------------------------------------- pub 2048R/0034C733 2002-07-29 uid Dennis L. Clark <dbugger@debian.org> uid Dennis L. Clark <dlclark1@uncc.edu> uid Dennis L. Clark <Dennis.Clark@bullamakanka.net> uid [jpeg image of size 2718] sub 2048R/8CEB3ADB 2002-07-29 -------------------------------------------------------- Bei nahezu allen (~78.000) GPG keys kommt die Fehlermeldung. Wenn ich versuche: gpg --homedir=${TMP_DIR} --recv-key 080F8940 bekomme ich einen "Internal Server Error" was ich mit änderung des Servers schon zuvorkommen wollte nut dann sagt er mir bei einigen "Key not found" Ich hatte eigentlich eine ganze weile # keyserver random.sks.keyserver.penguin.de Nur der liefert nur noch Fehler... Dann habe ich diese hier # keyserver wwwkeys.de.pgp.net # keyserver search.keyserver.net # keyserver pgp.mit.edu # keyserver keyserver.kjsl.com und müllen auch rum. Zur Zeit funktioniert nur dieser hier: keyserver subkeys.pgp.net Das Dumme ist nun, das alle paar Monate die Server nicht mehr funktionieren und ich laufend umknofigurieren muß. Irgendwelche Ideen? Bei meinen Kunden habe ich das so gemacht, das ich mir ein Debian Paket gebaut habe, das beim update bei den $USER auf den Fileservern nachguckt und den entsprechenden Server einträgt... Die Frage ist nun, wie kann ich mie einen eigenen GPG server einrichten. Dazu habe ich irgendwie keinerlei infos gefunden... Vor allem wieviel Diskspace benötigt man? Denn mein pubring.gpg hier auf meinem eignen FileSever (nfs:/home) hat 136 MByte und 12.800 Keys Thanks, Greetings and nice Day/Evening Michelle Konzack Systemadministrator 24V Electronic Engineer Tamay Dogan Network Debian GNU/Linux Consultant -- Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org/ ##################### Debian GNU/Linux Consultant ##################### Michelle Konzack Apt. 917 ICQ #328449886 +49/177/9351947 50, rue de Soultz MSN LinuxMichi +33/6/61925193 67100 Strasbourg/France IRC #Debian (irc.icq.com)
Attachment:
signature.pgp
Description: Digital signature