On Fri, 20 Jun 2008, Christian Schmidt wrote:
Ich denke, das geht in pam_ldap.conf irgendwo. Mal nach TLS suchen. Oder eine ldaps://-URI benutzen, kannst Du auch vorher auf der Commandline probieren: ldapwhoami -D cn=TilleA,ou=User,ou=APT3,ou=WR,o=rki -W -x -H ldaps://<LDAPSERVER/ Vielleicht lauscht er ja auch auf dem ldaps-Port.Soweit ich das Thema LDAP bisher ueberblicke, ist es fuer beide Varianten (ldaps und STARTTLS) erforderlich, dass der Client das CA-Zertifikat kennt, mit dem das SSL-Zertifikat des LDAP-Servers signiert wurde.
Das klingt vernünftig - aber was muß ich konkret tun, um das zu realisieren? Viele Grüße Andreas. -- http://fam-tille.de