Re: ABSTURZ
Raul Claro schrieb:
> Hallo Dirk, hallo Matthias,
>
Hm, sollte das als PM rausgehen?
Ich antworte mal trotzdem ;)
> mein Problem besteht immer noch, leider. Diese Zeit habe ich das
> Verhalten des PCs dabei beobachtet. Wann genau der Absturz von X kommt,
> ist überhaupt nicht absehbar (z. B. gerade jetzt, beim schreiben des
> Mäils). Öfters allerdings beim Rollen einer Seite im OpOff-Writer, oder
> in Firefox, oder beim Bewegen von Fenstern. Die Beobachtung der
> CPU-Beanspruchung (mit System Monitor von Gnome) zeigt: sie liegt SEHR
> oft bei 100%, z. B. beim Speichern, Rollen. Plötzlich war sie mal
Tja, ist halt eine onboard-Grafik?
> längere Zeit bei 100%, der Prozess war "find", ich glaube, das hing mit
> der Meldung neuer Packete-Aktualisierungen zusammen.
Nein, find sucht das was man mit locate findet ;)
Find laeuft aber mit sehr niedriger Prioritaet, das sollte das System
nicht ausbremsen.
> Die Grundprozesse zeigen (beim Ablesen von CPU) : xorg 40%;
> gnome-system-monitor 20%-24%;
Das deutet auch auf lahme onboard-Grafik hin.
> > (WW) warning, (EE) error, (NI) not implemented, (??) unknown.
> > (EE) Error loading keymap /var/lib/xkb/server-0.xkm
> > Error in I810WaitLpRing(), now is 698027028, start is 698022375
> > Fatal server error:
> > (END)
>
> > oder ein anderes mal :
> >
> > (EE) Error loading keymap /var/lib/xkb/server-0.xkm
> > Error in I810WaitLpRing(), now is 204414403, start is 204409717
> > Fatal server error:
> >
Nichts desto trotz sollte das ganze natuerlich keinen crash ausloesen.
Die Fehler sagen mir aber ausser das da wohl was nicht hinterher kommt,
was wieder auf onboard-Grafik bzw. irq-Konflikte hindeutet, nichts.
>
> einige haben das mit der Ausschaltung von DRI gelöst - dies hat bei mir
> nicht geholfen, DRI ist ausgeschaltet und der Absturz trotzdem da.
>
Ah so, dann braucht man sich ja nicht zu wundern das X lahm ist ;)
Kleiner Scherz, das sollte sich imo nur auf 3D (und somit auch Compiz)
und XVideo auswirken?
> Irgendwie komme ich nicht weiter. Kann es sein, dass die Leistung
> meines CPUs nicht ausreicht (Pentium 3 mit 800 MH, Arbeitsspeicher 516
> MB)?
>
Hab ich jahrelang auch mit gearbeitet, im Prinzip geht das schon wenn man
nicht hunderte Programme gleichzeitig nutzt.
Aber mit onboard-Grafik stell ich mir das gruselig vor, das ist ja selbst
bei meinem jetzigem AMD Sempron (OK, genaugenommen ist der auch schon um
einiges hinter der Zeit) mit via onboard-Grafik voellig ungeniessbar.
Die aktuelle Intel-Onboard-Grafik soll wesentlich leistungsfaehiger sein,
zur Generation P-III wollte man aber imo auch wenn man nix mit 3D macht
lieber eine dedizierte Grafikkarte.
Leider schreibst Du da ja hier (Nein, ich such jetzt den alten thread nicht
neu raus, warum hast Du nicht in dem thread weiter geschrieben?) nix dazu
was Du fuer eine Grafik nutzt aber P-III und i810 kann eigentlich nur
onboard sein.
Ich wuerde an Deiner Stelle mal in die Grabbelkiste greifen und zumindest
testweise eine x-beliebige Grafikkarte in den Rechner einbauen.
Vermutlich duerfte der Rechner was X betrifft dann insgesamt geschmeidiger
laufen.
Und die i810-Fehler kriegste dann vermutlich auch nicht mehr, also zwei
Fliegen mit einer Klappe ;-)
Und wech,
Manne
Reply to:
- References:
- ABSTURZ
- From: Raul Claro <raulclaro@t-online.de>