biblatex und custom[a-f]
Hallo,
versuche, einen eigenen Style für juristisches Zitieren mit biblatex
umzusetzen. Zunächst wollte ich mal die von jurabib bereitgestellten
Eintragstypen periodical und commented umsetzen, als customa und customb,
da biblatex nicht die Definition eigener Eintragstypen zulässt (gibt es
eine Möglichkeit, global commented nach customa umzuleiten, damit die
bib-Dateien nicht angepasst werden müssen?). Von TeX-Programmierung habe
ich bisher keine Ahnung und ich versuche mich mit der biblatex-Doku und den
Beispielen in der biblatex.def und den von Dominik Waßenhoven
(http://biblatex.dominik-wassenhoven.de/) angepassten styles anzunähern.
Bei commented muss eigentlich (bisher) nur das prenote-Argument im
\cite[prenote][postnote]{key} angepasst werden, doch schon da scheitere
ich. Ich habe definiert:
in der cbx:
\DeclareFieldFormat[customa]{prenote}{\emph{#1} in:}
Damit bei Verwendung von customa der Bearbeiter, der als prenote angegeben
wird, in Kursiv gesetzt wird und "in:" herangefügt wird.
Außerdem habe ich eingefügt in der bbx:
\DeclareBibliographyDriver{customa}{%
\usebibmacro{bibindex}%
\usebibmacro{author/editor}%
\setunit{\labelnamepunct}\newblock
\usebibmacro{maintitle+title}%
\newunit
\usebibmacro{byauthor}%
\newunit
\printlist{language}%
\newunit\newblock
\usebibmacro{byeditor+others}%
\newunit\newblock
\printfield{edition}%
\newunit
\iffieldundef{maintitle}
{\printfield{volume}%
\printfield{part}}
{}%
\newunit
\printfield{volumes}%
\setunit{\addspace}%
% \newunit\newblock
\usebibmacro{series+number}%
\newunit\newblock
\printfield{note}%
\newunit\newblock
\usebibmacro{publisher+location+year}%
\newunit\newblock
\usebibmacro{chapter+pages}%
\newunit
\printfield{pagetotal}
\newunit\newblock
% \printfield{isbn}%
% \newunit\newblock
% \printfield{doi}%
% \newunit\newblock
\usebibmacro{url+urldate}%
\newunit\newblock
\printfield{addendum}%
\newunit\newblock
\usebibmacro{pageref}%
\usebibmacro{finentry}}
Schon da scheiter ich, denn die Prenote wird nicht geändert. Anders wenn ich
\DeclareFieldFormat{prenote}{\emph{#1} in:}, also für alle prenotes
definiere.
Weiß jemand Rat (hierfür aber auch gerne allgemein für Anpassung an
juristische Anforderungen, falls sich da schon jemand dran gemacht hat).
Gruß
BEn
Reply to: