[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

software raid degraded: was war da los?



Folgenderdings: 

Fileserver, einst auf Slackware, RAID5 in Software. Unter Slack viele 
Probleme, weil ich den raid-Teil selbst in die Init-Skripte basteln musste. 
Der event count war dann nach dem shutdown öfters mal nciht in Ordnung, 
jedesmal war resync fällig.

Hab dann auf debian etch migriert, musste aber den 2.6.22 aus den Backports 
dranpacken, weil der 18er nicht alle Partitionen sah. Weiss der Schinder, 
warum. Danach war alles in Ordnung. Wochenlang reibungsloser Betrieb.

Das war mit 4 Platten (Samsung sATA an onboard-SiliconImage Sil3114).

Jetzt ist eine dazugekommen, und nach dem letzten reboot war das Array mal 
wieder degradet, wie seinerzeit auf Slackware. Die 5. Platte hängt an einem 
PCI-Controller, ebenfalls mit Sil3114.

Etwas googlen ergab, dass es beim shutdown Probleme mit dem Spindown geben 
kann, wenn der 2.6.22 installiert ist, und man solle den Eintrag 
in /etc/init.d/halt: hddown -h in hddown ändern.
So getan, konnte aber noch nicht testen, ob's daran lag.

Hat sonst wer eine Idee dazu?


-- 
-----BEGIN GEEK CODE BLOCK-----
Version: 3.12
GCS d--(+)@ s-:+ a- C++++ UL++ P+>++ L+++>++++ E-- W++ N o? K-
w--(---) !O M+ V- PS+ PE Y++ PGP t++(---)@ 5 X+(++) R+(++) tv--(+)@ 
b++(+++) DI+++ D- G++ e* h>++ r* y?
------END GEEK CODE BLOCK------

http://www.vorratsdatenspeicherung.de


Reply to: