[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Backup über Internet



Am Sonntag, den 27.04.2008, 23:37 +0200 schrieb Stephan Weise:

> ich suche gerade nach einer Idee wie ich meine Daten von einem
> Internet-Server auf einen lokalen Server sichern kann.
> 
> Das soll in der Form ablaufen:
> 
> -- Lokal-Server verbindet sich mit Internet-Server
> -- Lokal-Server ermittelt zu sichernde Daten
> -- Lokal-Server lässt auf dem Internet-Server ein Script starten und lässt 
>    ein Archiv der Daten erstellen. Das Script soll dann eine MD5-Checksumme 
>    erstellen und speichern.
> -- Lokal-Server transferiert dann die Backup Daten
> -- Lokal-Server soll MD5-Checksumme abfragen und vergleichen
> -- Lokal-Server beendet die Verbindung
> 
> Das sind so meine gedachten Schritte, um sicherzustellen, das die Daten
> verifiziert sind, und nicht unterwegs im Internet kaputt gegangen sind.
> 
> Wäre sehr nett, wenn mir da jemand ein paar Tipps geben kann, wie ich da
> ansetzen soll.
> Oder gibt es da sogar ein Programm dafür?

Macht z.B. rdiff-backup. Du kannst vollständige und inkrementielle
Backups anlegen. Am Ende werden AFAIK auch die MD5-Summen
verglichen. Anleitung hier:
http://debianhowto.de/doku.php/de:howtos:woody:rdiff-backup

MfG Daniel


Reply to: