Am Wed, 23 Apr 2008 08:37:48 +0200 schrieb Patrick Cornelissen: > > Und wenn Du die Kosten die durchs Auslagern entstehen in eine > > lüfterlose Hardware investierst? > > Auch eine Idee ;) > Die Frage wäre dann aber welche Hardware und wie teuer wäre sie. > Hier lokal spielt mein Mailserver auch noch Fileserver, was ich > mittels eines USB Gehäuses dann an den DSL Router deligieren würde. > Da auf dem Mailserver ja auf jeden Fall ein Spamfilter laufen soll > muss der ja auch genug Power und Speicher haben. Damit würden > Alternativen wie WRT denke ich aus. > > Zusätzlich fallen natürlich Stromkosten an, die ich nicht habe, wenn > der Server woanders steht ;) Ich kenne Deinen Umfang nicht. Für das von Dir angesprochene (außer Fileserver) habe ich hier eine NSLU2 mit Debian drauf 24/7 laufen. Benötigt ca. 10-20 Watt inkl. USB HD. Ich habe letztens was von einem green PC gelesen. Benötigte was um die 30 Watt mit genug Leistung für das von Dir beschriebene. Der war etwas um 250-300 EUR. Wenn ich die Möglichkeit einer festen IP hätte, dann würde ich lieber etwas haben wo ich direkten Zugriff drauf habe.
Attachment:
signature.asc
Description: PGP signature