[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: NetInstall-CD umstricken



Hallo Stefan,

Stefan Bauer schrieb:
Patric Urbaneck schrieb:
Hallo Newsgroup!

Gibt es eine Möglichkeit, die Installations-CD "umzustricken", sodass
[...]
Grundsätzlich solltest du dir mal die Option preseed ansehen. Hab mir
damit schon den Einen oder Anderen Installer gebastelt.

ja, das habe ich auch gerade getan. Was noch nicht selbstständig
funktioniert ist das automatische Erstellen einer vollständigen
Paketliste, damit die CD für eine offline Installation komplett ist.

Derzeit installiere ich ein System über eine netinst CD, und
spiele sämtliche benötigte Software ein. Dann ernte ich
/var/cache/apt/archives und bringe die debs mit auf die CD.
Wenn mir jetzt noch einfällt, dass ich zwei weitere Pakte brauche,
leere ich wieder das o.g. Verzeichnis in der virtuellen Test-
umgebung, spiele die Pakete ein, kopiere die debs in den pool,
generiere den dist-Ordner für deb/udeb und brenne die CD.

Wenn es Sicherheitsupdates gibt, spiele ich die ein und erweitere
die Installations CD und hoffe die alten Pakete von der CD geschmissen
zu haben, um keinen Platz zu verschwenden.

Das ganze mache ich für i386 und amd64 - auf Dauer ist mir das zu
viel Handarbeit...

Wie löst du das Problem, wie hälst du deine Installer CD aktuell?
(debootstrap in einen Ordner und dann ernten oder ein eigenes Skript?)

danke
Thorsten


Reply to: