[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Fetplattenkarusell die 2.



Hallo Thomas,

Thomas Steinbach, 10.03.2008 (d.m.y):

> bei meinem Festplattenkarusell hat mir jemand
> in d.c.h.l.festplatten den Tip gegeben die Platten
> ueber die Eintraege in /dev/disk/by-id/* anzusprechen.
> Mir ist das momentan noch ziemlich neu und
> finde auch kein /dev/disk/ Verzeichnis bei meinem
> debian 4.0r2
> 
> Wie kann ich eine Festplatte ueber die "ID"
> anzprechen? Bootloader des debian-Systems
> ist grub im Bootsektor der debian/ext3 Partition
> 
> Hintergrund/Problem:
> 
> debian/linux laedt mir bei meinen vier
> SATA Festplatten den Treiber fuer den 3.+4.
> Port _vor_ dem 1.+2. SATA Port. Resultat ist
> das ich die physikalisch die 1.+2. Festplatte als
> sdc und sdd habe und nicht als sda bzw. sdb.
> vgl.: <9XvAJ-5aY-21@gated-at.bofh.it> bzw.
> <fp6o58$o4s$02$1@news.t-online.com> und
> <fqrpgj$9t9$01$1@news.t-online.com>

Du koenntest Deinen Dateisystemen Label verpassen und sie darueber
"identifizieren" lassen.
Beispiel aus einer /etc/fstab:
LABEL=SWAP1     none            swap    sw              0       0
LABEL=ROOT      /               ext3    defaults,errors=remount-ro 0 1
LABEL=BOOT      /boot           ext3    defaults        0       2
...oder aus /boot/grub/menu.lst:
# kopt=root=LABEL=ROOT ro
[..]
kernel          /vmlinuz-2.6.18-6-686 root=LABEL=ROOT ro

Zum Erstellen der Label sei Dir noch "man e2label" ans Herz gelegt.

Gruss/Regards,
Christian Schmidt

-- 
Q:	What do you get when you cross the Godfather with an attorney?
A:	An offer you can't understand.

Attachment: signature.asc
Description: Digital signature


Reply to: