Thomas Eibich: > >> Besser gleich update-java-alternatives (gibt es mindestens in den >> Backports, vielleicht auch schon in etch) nehmen. Das setzt alle Links, >> die man braucht. > > nun stehe ich auf dem Schlauch. Was passiert mit update-java-alternatvies? *seufz* DESCRIPTION update-java-alternatives updates all alternatives belonging to one runtime or development kit for the Java language. A package does provide these information of it’s alternatives in /usr/lib/jvm/.<jname>.jinfo. "Java" besteht aus vielen Komponenten: einem Compiler, einer virtuellen Maschine, einer großen Standardlibrary und einigem mehr. Und für einen Haufen dieser Komponenten existieren 'alternatives'. Will man die nicht alle von Hand setzen, um nur die Komponenten einer bestimmten JRE zu benutzen, benutzt man update-java-alternatives. J. -- The houses of parliament make me think of school bullies. [Agree] [Disagree] <http://www.slowlydownward.com/NODATA/data_enter2.html>
Attachment:
signature.asc
Description: Digital signature