Patric Urbaneck: > Matthias Haegele schrieb: >> >> Es passt vielleicht nicht ganz aber hilft evtl.: >> http://wiki.debian.org/Debootstrap > > Mal ne ganz blöde Frage... Ist's z.B. damit möglich nen > Knoppix-Livesystem hochzufahren und von da aus Debian per Netinstall mit > debootstrap auf der Platte zu installieren? Ja. "per Netinstall" verstehe ich in diesem Satz nicht, aber wenn ich das ignoriere, dann ist das genau einer der Anwendungsfälle von debootstrap. > Hab mir mal diese wikiseite durchgelesen, bin da aber nich sooo schlau > draus geworden. Kennt da jemand zufällig ne gute Deutsche Doku zu > (sofern das damit klappen könnte)? Leider nein. Aber im Beispiel auf der Wikiseite sollte alles zu erkennen sein, das Du in Bezug auf debootstrap brauchst. Grobe Schritt-für-Schritt-Anleitung für die ganze Aktion: - Knoppix o.ä. booten - Platte partitionieren, auf der die Neuinstallation rauf soll - Dateisysteme passend erstellen - mit debootstrap Basissystem installieren - Bootmanager installieren - Reboot J. -- Driving behind lorries carrying hazardous chemicals makes me wish for a simpler life. [Agree] [Disagree] <http://www.slowlydownward.com/NODATA/data_enter2.html>
Attachment:
signature.asc
Description: Digital signature