Moin! * Pierre Kretschmer <mailings.debian@gargi.org> [080218 22:11]: > > So geht es aber doch nur bei Etch, oder liege ich hier falsch. Ich musste mit > > Lenny immer wesentlich mehr machen beim update > Noe. Build Essentials und die passenden Kernelheaders rein. Dann das > nvidia Skript laufen lassen und fertig. Muss man halt bei einem Kernel > Update wiederholen, aber das geht recht fix. Geht bei Etch und Lenny. Es ging hier nicht um den installer von nvidia, sondern von der Methode mit module-assistant. Und gerade bei lenny/sid sollte man den nvidia installer *nicht* verwenden. Der tauscht u.U. diverse Bibliotheken aus, ohne das Debians Paketverwaltung etwas davon weiss. Kommt nun ein update des Paketes rein, dass diese Bibliotheken enthält werden Nvidias Versionen überschrieben, was zur folge haben kann, dass X nicht mehr tut. Falls du bisher davon verschont worden bist: Glück gehabt, aber warum was riskieren, wenn man das auch richtig (sprich: Per .deb) machen kann... Yours sincerely, Alexander -- http://learn.to/quote/ http://www.catb.org/~esr/faqs/smart-questions.html
Attachment:
signature.asc
Description: Digital signature