Re: Nvidia geht nicht mehr nach Kernel-Update GELOEST
* B_Kloss <b_kloss@web.de> wrote:
>
> Hat geklappt. Muss mich da auch erst rantasten, wie sowas geht.
> Zusatzfrage:
> Habe mir alle Files so nach und nach von
> http://packages.debian.org/de/etch/x11/
> in ein Verzeichnis geholt:
>
> devscripts_2.9.26_i386.deb
> nvidia-glx_1.0.8776-4_i386.deb
> nvidia-kernel-common_20051028+1_all.deb
> dpatch_2.0.21_all.deb
> nvidia-kernel-2.6.18-6-k7_1.0.8776+6etch2_i386.deb
> nvidia-kernel-source_1.0.8776-4_i386.deb
> kernel-package_10.067_all.deb nvidia-kernel-2.6-k7_1.0.8776+6etch2_i386.deb
> patchutils_0.2.31-3_i386.deb
>
> War etwas umständlich, herauszufinden, in welcher Reihenfolge das mit
> dpkg -i .....
> zu installieren ist.
Etwas eigenwillig von hinten durch die Brust ins Auge..
Und wie kommst du bei nvidia-kernel auf devscripts und anderes?
nvidia-kernel-2.6-k7_1.0.8776+6etch2_i386.deb z.B. gibts bei mir gar nicht
als Paket.
>
> Wie geht sowas eleganter? Kann man in sources.list das Verzeichnis zusätzlich
> eintragen und dann bastelt aptitude die Abhängigkeiten zurecht? Oder wie
> sonst?
Was hast du den überhaupt in der sources stehen? Normalerweise müsste ein
aptitude install nvidi-kernel-$VERSION völlig ausreichen um dir
etwaige Abhängigkeiten aufzulösen. Wo es das Paket gibt steht in meinem
andersn Posting.
Gruß
Jens
Reply to: