Moin,
* Frank Lanitz wrote (2008-01-06 15:07):
>Möchte an einen Rechner einen zweiten Monitor anschließen, der eine
>unterschiedliche Auflösung als der bisherige hat. Soweit so gut. Als
>Ausgangsitutaion habe ich eine ATI 9600pro Karte momentan im Rechner.
>Platz für eine zweite (PCI) Karte ist auch noch vorhanden (und so eine
>liegt sogar noch hier rum). Als Desktopumgebung kommt im Moment (und
>sollte auch weiterhin) XFCE auf einem X.org aus Lenny zum Einsatz. Mein
>Ziel ist es, meinen Desktop über zwei Bildschirme zu "ziehen", so dass
>ich Anwendungen von einem auf den anderen Monitor ziehen kann. Nun habe
>ich mich entschlossen, nochmal von ganz vorne anzufangen und frage
>einfach in die Runde, welches Konzept ist für so einen Anwendungsfall zu
>benutzen? Auf was muss ich achten?
Stichwort Xinerama, bei meinem guten alten XFree86 sieht das so aus:
Section "ServerLayout"
Identifier "Xinerama"
Screen "Default Screen I"
Screen "Default Screen II" RightOf "Default Screen I"
Option "Xinerama"
InputDevice "Generic Keyboard"
InputDevice "Configured Mouse"
InputDevice "Generic Mouse"
EndSection
Thorsten
--
An idea is not responsible for the people who believe in it.
Attachment:
pgpvWAiEys0HH.pgp
Description: PGP signature