[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: make-kpkg ohne cramfs



Am 2007-06-20 14:54:42, schrieb Thomas H:
> Wie soll das mit dem manuell denn gehen? make-kpkg bastelt immer
> cramfs!

Deswegen sagte ich ja manuell erstellen,

> Wie kann ich denn ein Kernel-Paket bauen ohne CRAM-FS?

Habe das jetzt schon seit mehreren Jahren nicht mehr gemacht
aber es gibt HOWTO's dazu.

Aber prinzipiell

1)  dd if=/dev/zero of=initrd.img BS=8192k
2)  mkfs.ext2 initrd.img
3)  mount -t ext2 initrd.img /media/initrd -o loop,rw
4)  mkdir -p /media/initrd/{bin,dev,etc,sbin} \
             /media/initrd/lib/modules
5)  nun alles hinein hineinkopieren was Du willst...
6)  nun vorsictshalber eine Datei reinschreiben mit:
        while true ; do
          echo "\477" >/media/foo
          if [ $? -ne 0 ] ; then exit ; fi
        done
7)  rm --force /media/foo
8)  umount /media/initrd

Nicht vergessen, ext2 modul FEST in den kernel einkompilieren.

Ich verwende in einigen meiner geräte übrigends die /linuxrc und mein
Kernel unterstützt gzip ein oder mehrere kompremierte initrd.img.

Sprich, ich habe ein EEPROM oder NVRAM von 4-16 MByte und dekompremiere
in eine RAMDISK von 24 bit 128 MByte.  (Anm: EEPROM und NVRAM sind zwar
wesentlich teurer als CF-Cards, dafür laufen sie wesentlich stabiler
und sind bei Vibrationen störunanfälliger)

Thanks, Greetings and nice Day
    Michelle Konzack


-- 
Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org/
##################### Debian GNU/Linux Consultant #####################
Michelle Konzack   Apt. 917                  ICQ #328449886
                   50, rue de Soultz         MSN LinuxMichi
0033/6/61925193    67100 Strasbourg/France   IRC #Debian (irc.icq.com)

Attachment: signature.pgp
Description: Digital signature


Reply to: