[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Drucker Canon BJC-4000 (Parallelport) einrichten unter CUPS



weber_th@t-online.de writes:

> Hallo,
>
> yuppiii, ich habe jetzt herausgefunden, was das Problem mit meinem
> Drucker war. Nachdem ich nun etch installiert hatte, war das
> Druckproblem immer noch vorhanden. Es ist jedoch keine falsche
> Konfiguration des Betriebssystems, weder bei meinem damaligen sarge
> (siehe oben im Thread) noch jetzt unter etch.
>
> Beim Hochbooten sass ich einmal vor meinem Rechner und habe
> Fehlermeldung bei der Konfiguration des Parallelports vorbeihuschen
> sehen. Ich habe daraufhin im Bios die Konfiguration des Ports
> kontrolliert: Sie stand auf Ecp / Epp - dies bestimmt die
> Datenübertragung, z.B. 8 Bit, bidirektional, usw.... Ich habe die
> Option des Ports auf "normal" umgestellt. Nun funktioniert der Drucker
> tadellos!! Vielleicht hilft dieser Hinweis dem einen oder anderen user
> auch weiter...
>
> Ich bin mit etch überglücklich: Drucker funktioniert, Mausrad
> funktioniert, alles ok! etch hat nun den Rechner für sich ganz
> alleine...


Thomas, vielen Dank für dier Meldung. Ich probiere es aus, kann es
vielleciht der Fall sein, das diese Parallel Port Einstellungen von
Hauptplatte zu Hauptplatte über die jeweiligen BIOSes anders
laufen. z.B., bei meinem Desktop System (sid) ist EPP/ECP per default
eingestellt, und mein Japanischer Epson PM-670C (entspricht der Epson
Stylus Photo 700 Serie ausserhalb Japan) läuft nicht (auch ECP
probiert), währenddem auf einem anderen Laptop der Drucker mit ECP
funktioniert. Ich werde einmal 'normal' ausprobieren...

-- 
BOFH excuse #179:

multicasts on broken packets



Reply to: