[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: DHCP-Server einrichten bei aktivem NetworkManager



netkai.news.netuse@googlemail.com wrote:
> On 29 Mai, 23:40, Reinhold Plew <Reinhold.P...@aedon-its.de> wrote:
>> Hi,
>>
>>
>>
>> Kai Herlemann wrote:
>> > -----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
>> > Hash: SHA1
>>
>> > Hallo,
>> > folgendes Problem: ich nutze den NetworkManager. Zum einen bin ich mit
>> > einem Router (Schnittstelle ath0 - WLAN) verbunden (soll eine feste
>> > IP-Adresse sein, Router will das aber nicht), zum anderen möchte einen
>> > DHCP-Server auf dem PC einrichten. Dieser soll auf der Schnittstelle
>> > eth0 lauschen. Ich möchte den PC per Kabel mit einem PC - besser
>> > gesagt mit einer Dreambox (Modell DM 7020), einem auf Linux
>> > basierenden digitalen Festplattenrecorder - verbinden. Auf die Konsole
>> > der Dreambox habe ich per telnet Zugriff, wenn ich den Umweg gehe, die
>> > Dreambox per Kabel mit dem Router zu verbinden. Der PC ist ja per WLAN
>> > mit dem Router verbunden - Dreambox und PC können also Kontakt
>> > miteinander haben. Das Netzwerk der Dreambox kann ich auch mittels
>> > einer GUI bedienen. Lange Rede, kurzer Sinn: Ich habe also vollen
>> > Zugriff auf die Dreambox.
>>
>> > Das Problem: ich krieg den DHCP-Server nicht eingerichtet!
>> > Mit "route add -host 255.255.255.255 dev eth0" habe ich Erfolg
>> > (manchmal sagt er auch "unknown host").
>> > Allerdings sagt /etc/init.d/dhcp3-server restart:
>> > - -----------------
>> > Stopping DHCP server: dhcpd3.
>> > Starting DHCP server: dhcpd3 failed to start - check syslog for
>> > diagnostics.
>> > - -----------------
>>
>> > Auszug /var/log/syslog:
>> > - -----------------
>>
>> > May 29 21:53:28 debian-linux dhcpd: No subnet declaration for eth0
>>
>>                                       ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
>> hier steht eigentlich schon alles, was Du tun musst.
>> Du musst Deinen DHCP Server erstmal konfigurieren, eine einfache
>> Installation reicht nicht.
> Das ist ja eben das Problem: ich bin zu blöd dazu. 

Zu blöd ist man nie ;-)

> Habe die
> Konfigurationsdatei ja in der 1. Mail angehängt. 

Habe ich wohl übersehen, ich schau da mal.

Ok, Du hast da wohl einen Tippfehler: 192.168.3.0 ist ja nicht das
Netz, welches Du verwendest. Dein Netz ist 192.168.2.0.

> Habe Webmin, das sind
> mir aber zu viele unbekannte Dinge.
> Frage: macht es was, wenn die IPs des Routers im Bereich 192.168.2.x
> und die des PCs im demselben liegen?

ein Router hat eigentlich (normalerweise) nur eine IP Adresse und ein PC
auch. Wichtig ist bei der Konfiguration des DHCP Servers, das Du
zwischen festen und dynamischen IPs unterscheidest.

Gruss
Reinhold



Reply to: