[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Debian und ThinClients



Hallo allerseits,

nach meiner Beobachtung mehren sich seit einiger Zeit Threads zum Thema
Hard- und Software für ThinClients.

Ich stecke auch einigermßaen in der Materie. Bisher habe ich zwei Arten
von ThinClients laufen, nämlich

- "fertige" ThinClients NCD Explora 471 mit proprietärem OS, welches via
BootP, TFTP und NFS vom Debian Server geladen wird.

- selbstgebaute ThinClients aus Standard-PC-Hardware, die seit 1998 auf
Debian-Basis laufen (Etherboot + BootP + TFTP + NFS) mit Hilfe der nun
aus Debian entfernten Pakete diskless und diskless-image.

Beide werden wohl in den nächsten Monaten ersetzt.

Falls Interesse besteht, würde ich mich gern mit euch auch konzeptionell
austauschen, mit dem Ziel eine möglichst universell (mit verschiedenen
ThinClient-Arten) einsetzbare Infrastruktur zu schaffen. Natürlich als
OpenSource, sinnvollerweise als (Satz von) Debian-Pakete(n).

Ich selbst habe aber kaum Ahnung von Debian-Paketierung.

Viele Grüße

Michael

-- 
EDV-Serviceteam Werthmann & Hierweck GbR
Annika Werthmann, Michael Hierweck
Kleyer Weg 36, 44149 Dortmund
http://www.edv-serviceteam.net



Reply to: