[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Asterisk auf Etch installieren



Hallo,

On Thu, May 10, 2007 at 03:38:42PM +0200, Manfred Rebentisch wrote:
> ich möchte Asterisk auf einem neu installieren Debian Etch (Server) 
> installieren.

> Als stable ist da noch Version 1.2 zu kriegen,

Bei Debian nicht anderes zu erwarten, aber 1.2 ist durchaus in
Ordnung.


> gibt es Probleme mit der Version 1.4.4 ?

Sind mir zumindest nicht aufgefallen. Pickup Patch habe ich
allerdings noch keinen drin.

> Wie würdet ihr die installieren?

So recht verstehe ich die Frage nicht. Ich versuch mal als Antwort
folgendes: Pakete bauen, in lokales Repository packen, apt-get install


> Dann allgemein gefragt: welche Erfahrungen habt ihr mit Asterisk auf Debian 
> Etch gemacht? 

Ich verwende noch Sarge. Es ist möglich, dass zusätzliche Kernel
Module, die für spezielle Karten gebraucht werden, mit dem neuen
Kernel Probleme machen. Ist mir aber nichts derartiges bekannt.


> Nicht debian - abhängig, aber wer den Zusammenhang wissen möchte:
> 
> Ich will den Server als Telefonanlage in einer kleinen Firma betreiben. Ich 
> habe eine Longshine ISDN Karte LCS-8051A.

Ist das eine Cologne Chip Karte? Wenn ja - gut


> Die Anlage soll nach außen mit ISDN 
> telefonieren und faxen

Fax wäre hier nur mit rxfax/txfax und spandsp Library möglich.


> und innen VOIP verwenden. Anrufbeantworter und interne 
> Vermittlung, viel mehr braucht es fast nicht.

> Brauche ich im Server auch eine Soundkarte?

Nein, diese wäre nur notwendig wenn Asterisk auch als Softphone
dienen sollte.


-- 
Stefan Tichy   ( dlist at pi4tel dot de )



Reply to: