[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

RE: IP-Adresse ändert sich



>>On Mon, Jan 15, 2007 at 05:48:31PM +0100, Andre El-Ama wrote:
>> > Raus gehe ich über eine Router, auf dem läuft ein DHCP-Server, aber 
>> > nicht für meinen Rechner, da der als Server mit Diensten eine fixe IP 
>> > braucht.
>> Genau das ist der Fehler, Dein aktiver DHCP-Server auf dem Router.
>> Du wirst, sofern Dein Router nicht über ein - mir zumindest unbekanntes -
>> neues featcher verfügt, das erlaubt nur Teilbereiche des Deines
>Netzwerkes
>> ohne DHCP zu betreiben, Deinen DHCP-Server auf dem Router abschalten
>müssen!
>> Man kann in der Regel auf einem Router nur Netzwerke betreiben, die >
>komplett
>> statisch oder komplett dynamisch (DHCP) konfiguriert werden. Willst Du
>> Teilbereiche Deines Netzes statisch, andere dynamisch anlegen, wirst Du
>mit
>> mehreren Routern (oder Bridges bzw. Brouter) arbeiten müssen.

>Was ist das denn für ein Käse? 

Das lasse ich mal unkommentiert.
Unserem Käsefreund empfehle ich die Lektüre von:
http://www.freesoft.org/CIE/RFC/Orig/rfc1812.txt 

>Natürlich kann man statische und
>dynamische Adressen gemischt betreiben. Dazu muss man dem dhcpd
>schlicht für bestimmte MAC-Adressen fixed-addresses zuweisen.

Wie bereits in meiner letzen mail erwähnt gehört das nicht zum
Leistungsumfang eines Routers. Das versucht man am besten mal bei einem
Standard-Router der keine "Reserved IP Table" hat.

Gruß

André



Reply to: