[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Pentium D und Linux



Hallo Frank,

Frank Tammer <frank@informatik.rwth-aachen.de> writes:

> Hat vielleicht noch jemand ne Idee zu folgenden Problem?

>> Wir legen grosse Dateien (DVD images) auf einen Fileserver und
>> berechnen mit dem Pentium D Rechner md5sums dafuer.

Hast Du eine Ahnung was da läuft? NFS oder FTP?

Ich selber habe so etwas auch schon beobachtet. Bei mir auf der Arbeit
läuft eine Kiste mit 2x Dualcore Xeon unter Etch und die dient im Labor
als Server für ISO-Images die ich dann loopback mounte und z.B. für 
Netzwerkinstallation verwende.

Das interessante ist: Wenn ich an dieser Kiste sitze und mir die Images
via FTP von einem beliebigen server hole, dann stelle ich bei großen 
Images auch fest, daß die MD5-Summen falsch sind. Das passiert z.B. bei
gFTP, aber ich glaube es trat auch schon mit dem normalen ftp ohne GUI
auf. 

Schiebe ich das gleich Image via scp auf die Kiste, dann stimmen Datei-
größe und MD5-Summe passt auch. 

Eine Auffälligkeit bei der netstat-Ausgabe sehe ich nicht.

Aber vielleicht sind unsere Probleme irgendwie "related". Ich habe
allerdings noch nicht viel Zeit in die Fehlersuche investiert, aktuell
kann ich notfalls auch mit der scp-Lösung arbeiten.

Gruß
Rainer
-- 
Rainer König, Diplom-Informatiker (FH), Augsburg, Germany



Reply to: