[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Procmail Frage



Am 2006-12-29 12:10:23, schrieb Jochen Schulz:
> Abgesheen von den vorigen Korrekturen, kann man das auch zu einer Regel
> zusammenfassen:
> 
> :0
> * ! ^TO_user@domain.com
> * ! ^TO_user-.*@domain.com
> { }         # procmail no-op
> :0 E        # else
> $DEFAULT
> 
> 
> Ist kaum lesbar, ist aber nix anderes als ein if-then-else. Blöd ist
> nur, dass procmail kein logisches oder kennt. Statt "a oder b oder c"
> kann man aber genauso gut sagen "!(!a und !b und !c)"[1].

???

:0
* ^TO_user(-foobar|)@domain\.com
$DEFAULT

Sieh dir das in () mal genauer an

Sowas verwende ich seit mittlerweile 8 Jahren.

Thanks, Greetings and nice Day
    Michelle Konzack
    Systemadministrator
    Tamay Dogan Network
    Debian GNU/Linux Consultant


-- 
Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org/
##################### Debian GNU/Linux Consultant #####################
Michelle Konzack   Apt. 917                  ICQ #328449886
                   50, rue de Soultz         MSM LinuxMichi
0033/6/61925193    67100 Strasbourg/France   IRC #Debian (irc.icq.com)

Attachment: signature.pgp
Description: Digital signature


Reply to: