[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Rocket RAID 1640 and d-i Etch



Hallo zusammen,

wollte Debian Etch Testing auf ein RAID 1 installieren. Dazu habe ich zuerst zwei Module (hpt374.ko) für die RocketRAID 1640 Karte kompiliert: einmal ein Modul für den Installationskernel (-486) und einmal für den Produktionskernel (-686).

Bei der Installation habe ich das Module (hpt374.ko) kurz vor dem Schritt "Erkennen der Festpaltten" geladen:

modprobe sd_mod
insmod hpt374.ko

Wunderbar das Modul wird geladen und ich erhalte dafür /dev/sda. Nur leider existieren die einzelenen Laufwerk noch als /dev/hde und /dev/hdg, obwohl der RAID Treiber sie irgendwie deaktiviert will. Allgmein wird nach dem Laden des Moduls hpt374 die Hardwareerkennung des Installers sehr langsam, evtl. weil das Modul hpt366 dazwischen funkt.

Partitionieren von /dev/sda und anschliessendem Formatieren geht ohne Probleme und es wird auch auf die zwei Devices hde und hdg das gleiche geschrieben.

Nun wie kann ich hde und hdg unsichtbar machen. noprobe für hde und hdg oder noprobe für ide2 und ide3 oder sogar noacpi oder wars noapic beim Start der Installation nützen nichts. Evtl. liegt es am Modul hpt366 das mit Debian geliefert wurde und auch geladen wird.

Hoffe nicht einen neuen Installations- und Produktionskernel ohne hpt366 Modul zu kompilieren.

Gruss
Markus



Reply to: