Re: Debian Paket schnüren
Hallo Stefan,
Am 28.12.2007 um 13:22 schrieb Stefan Bauer:
> drwxr-xr-x sb/sb 0 2007-12-28 12:19 ./
> -rw-r--r-- root/root 515105 2007-12-28 12:18 ./control.tar.gz
> -rw-r--r-- root/root 393216 2007-12-28 12:21 ./data.tar.gz
>
> control.tar.gz:
>
> ./
> ./usr/
> ./usr/lib/
> ./usr/lib/samba/
> ./usr/lib/samba/vfs/
> ./usr/lib/samba/vfs/vscan-clamav.so
> ./usr/lib/samba/vfs/vscan-sophos.so
> ./usr/lib/samba/vfs/vscan-mksd.so
> ./usr/lib/samba/vfs/vscan-fsav.so
> ./usr/lib/samba/vfs/vscan-trend.so
> ./usr/lib/samba/vfs/vscan-mcdaemon.so
> ./usr/lib/samba/vfs/vscan-icap.so
> ./usr/lib/samba/vfs/vscan-oav.so
> ./usr/lib/samba/vfs/vscan-fprotd.so
> ./usr/lib/samba/vfs/vscan-kavp.so
> ./usr/lib/samba/vfs/vscan-antivir.so
> ./usr/share/
> ./usr/share/doc/
> ./usr/share/doc/samba-vscan/
> ./usr/share/doc/samba-vscan/changelog
> ./usr/share/doc/samba-vscan/copyright
Da ist gründlich was schiefgelaufen. Diese Dateien sollten in
data.tar.gz enthalten sein, nicht in control.tar.gz.
> ./control
> ./md5sum
Die gehören dahin, das ist immerhin richtig.
> data.tar.gz
>
> ./
> ./control.tar.gz
> ./data.tar.gz
Und das ist wieder falsch, hier sollte die ./usr-Hierarchie von oben
stehen.
> Hab mich dabei an das Buch von Herrn Martin F. Krafft gehalten.
>
> Hab mir auch den Maintainer-Guide kurz durchgelesen, fand aber in meinem
> Fall den Umweg über die dh* Tools zu groß, da ich das Paket ja nirgendwo
> einpflegen will und auch keine sourcen zur Verfügung stelle.
Wahrscheinlich solltest du dir die Dokumentation nochmal gründlich
durchlesen - auch die Handbuchseite zu dpkg-deb.
Viele Grüße,
Sven
Reply to: