Am Mittwoch 19 Dezember 2007 schrieb Christian Knorr: > Am Dienstag 18 Dezember 2007 23:37:42 schrieb Martin Steigerwald: > P.S. eine Sache zu dem ssh-Port: > Beim IP-Cop ist der nicht auf 22. Da ich eh mit einem kleinen Script > arbeite macht das zwar keinen Unterschied, aber ich kam mit mc nicht > mehr drauf. Ich konnte mc nicht beibringen einen anderen Port zu > benutzen :-( Oder geht's doch? Wenn mc das nicht komplett selbst machte, sollte ~/.ssh/config wirksam sein, z.B.: # dein-server.de Host dein-server Hostname dein-server.de Port 777 User xyz Das sollte auch Dein Skript weitgehend überflüssig machen ;-) Wie gehst Du mit mc auf SSH? Das hab ich noch nicht gemacht... wenn es wie bei Konqueror ne URL wie fish://benutzer@dein-server/verzeichnis ist kannst Du mit einem Doppelpunkt auch einen Port angeben... das sollte dann zum beispiel so aussehen, wenn ich mich grad recht entsinne: fish://benutzer@dein-server:777/verzeichnis Oder halt sftp://benutzer@dein-server:777/verzeichnis, da im Konqueror mit neuen Kernels aktuell fish offenbar nur mit Workaround tut. -- Martin 'Helios' Steigerwald - http://www.Lichtvoll.de GPG: 03B0 0D6C 0040 0710 4AFA B82F 991B EAAC A599 84C7
Attachment:
signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.