Re: Verbindung via VPN (Checkpoint und RSA SecureID)
On Mon, Nov 19, 2007 at 09:34:59PM +0100, Stefan Schörghofer wrote:
> Ich bin gerade auf der Suche nach einen Linux Client der fähig ist eine
> VPN Verbindung zu einem Checkpoint Server aufzubauen. Außerdem muss er
> die Autentikation via RSA SecureID und einem PIN unterstützen.
Es gab mal einen abgespeckten Client, der unter Red Hat lief. Aber der
konnte kein SecurID. Insofern bleibt kein nativer Weg. Vielleicht kannst
du eine VMware (die Server-Edition ist ja kostenlos) nehmen und das da
drin laufen lassen. Eventuell könnte man dann etwas durch die VM routen.
Bei uns hat uns dieser CheckPoint-Mist so genervt, dass wir am Ende 450
User auf OpenVPN migriert haben. Seitdem haben wir keinen Ärger mehr und
haben es mit der Administration leichter als je zuvor. Läuft unter
Windoze, Debian und Mac einwandfrei. Und die wöchentliche Tafel
Schokolade des Dankes kommt frei Haus. :)
Falls du nur CheckPoint zur Verfügung hast, versuch mal VPN-1 mit
OpenS/WAN zu koppeln. Ist natürlich ohne Token-Authentifizierung, aber
läuft garantiert.
Gruß,
Christoph
--
JID: chrish@jabber.workaround.org
Reply to: