Re: SantaRosa und Debian, TP R61
Wolfgang Friedl schrieb:
> Hallo zusammen,
>
> Ich moechte auf einem aktuellen Thinkpad R61 Debian installieren.
>
> Soweit ich sehe, gibt es zwei Moeglichkeiten ("Literatur"-Links unten)
>
> A)
> Testing installieren und Kernel eventuell anpassen/ALSA aktualisieren,
> iw4965 zum Laufen bringen und was-sonst-noch [ob das ganze dann sowieso
> in Richtung unstable [was ich vermeiden moechte] kommen muesste, weiss
> ich noch nicht]
> (Bin an und fuer sich nicht bastelfaul - sonst wuerde ich ja nicht
> Debian bevorzugen, nur muss ich das Rad auch nicht neu erfinden :-)
> deswegen Idee B) )
>
> oder
>
> B)
> Ubuntu 7.10 laeuft bis auf den Sound ziemlich gut [hotkeys, auch WLAN;
> suspend modi nicht probiert], sodass ich - aeh, das ist mir nun etwas
> peinlich - mir ueberlegt habe, Ubuntu zu installieren und apt
> entsprechend konfigurieren, dass es dann schleichend zu einem Debian
> testing "migriert"
> Waere das denkbar/empfehlenswert oder ist das nur einfach eine Schnapsidee?
> {Schwoere hiermit heilig: wuerde in Fall B keine Ubuntufragen an die
> Liste posten}
>
> lg,
>
da wird wohl ubuntu einige patches in den kernel gepackt haben...ich
würde daher einfach mal nur die kernelsourcen von ubuntu nehmen und mir
dann nen passenden kernel bauen...
so long
sven
--
Sven Winkelmann /"\ ASCII Ribbon
Pradelstr. 14 13187 Berlin \ / Campaign
X against HTML
Tel: +49-179 9151994 / \ in eMails
PGP-Key ID: AA88FB6A
Reply to: