Christian Brabandt schrieb:
Hallo Jens! Jens Schüßler schrieb am Freitag, den 19. Oktober 2007:* Andreas Kretschmer <andreas.kretschmer@schollglas.com> wrote:Oder aber in der .muttrc set editor="vim -c 'set tw=72'"am Thu, dem 18.10.2007, um 17:08:44 +0200 mailte Michael G. Schmidt folgendes:ich moechte in mutt den Zeilenumbruch der Mails auf 72 setzen, wie kann ich das machen? Weiss jemand Rat?mutt verwendet, zumindest bei mir, einen externen Editor, hier vim. In der ~/.vimrc steht dann: au BufNewFile,BufRead .letter,\.article*,mutt*,nn.*,snd.* set tw=72IIRC wird in $VIMRUNTIME/ftplugin/mail.vim die Zeilenlänge bereits auf 70 gesetzt. D.h. Wenn vim korrekt erkennt, dass es sich um eine Mail handelt (:set ft? gibt mail aus), dann ist tw schon mit eine Größe von 70 initialisiert.
Auf meinem System finde ich die Variable $VIMRUNTIME ueberhaupt nicht.
Dieses Verzeichnis gibt es bei mir auch nicht. vi laesst es nicht zu, dass ich eine Datei mit diesem Pfad abspeichere.Außerdem gibt es noch die Möglichkeit, Dateityp spezifische Änderungen in einer Datei mit dem Namen dateityp.vim ~/.vim/after/ftplugin/ einzutragen (also z.B. mail.vim).
Diese werden automatisch geladen, sobald ein Dateityp von vim gesetzt wird (und überschreiben gegebenenfalls globale Einstellungen aus $VIMRUNTIME/ftplugin) Grüße Christian
Vielen Dank aber fuer Deine Muehe Christian!Leider erkennt vi nicht, wenn ich aus mutt eine Mail schreibe, das es eine Mail ist. Es ist alles immer noch beim alten.
Gruss, Miksch