Re: Viele tote symlinks in /dev/
Peter Jordan, 08/31/07 15:42:
> Peter Jordan, 08/30/07 21:08:
>
>> Hallo,
>>
>> seit 10 Tagen (möglicherweise nach einem update von udev in debian
>> lenny) habe ich in /dev/ sehr viele neue symlinks die zum größten Teil
>> tot sind:
>>
>> Die Symlinks liegen in
>>
>> /dev/.udev/db/\x2fdevices\
>> /dev/.udev/db/\x2fblock\
>> /dev/.udev/db/\x2fclass\
>>
>> Ich konnte leider nicht herausfinden, woher und warum diese
>> "x2f*"-Dateien bei jedem Start erstellt werden.
>>
>> aufgefallen ist das ganze durch die tägliche aide prüfung.
>>
>> Hat jemand Rat, google liefert gar keine Ergebnisse.
>>
>
>
> Ok, es lag an dem Update von udev 0.105-4 -> 0.114-2.
>
> Die symlinks hießen nur vorher zb devices@virtual@tty@ptyb0 und heißen
> jetzt \x2fdevices\x2fvirtual\x2ftty\x2fptyb0 [sind aber genau so tot wie
> vorher], was (ich kann das nicht wirklich beurteilen) wohl seine
> Richtigkeit haben wird.
>
> Nur müsste AIDE entsprechend aktuallisiert werden. Wo, bzw. wie könnte
> ich das melden?
>
> Viele Grüße,
>
> PJ
>
>
So nachdem ich mich heute nochmal mit dem Problem beschäftigt habe,
würde ich sagen folgender Patch löst das Problem:
--- 70_aide_dev.orig 2007-09-12 23:13:08.000000000 +0200
+++ 70_aide_dev 2007-10-05 10:19:28.000000000 +0200
@@ -17,6 +17,7 @@
# -path is -wholename on sid, but -path still works on sarge and sid
find /dev -path /dev/.static -prune -o -print | \
sed -e 's/^\(.*\)/\1$ RamdiskData/' \
+ -e 's,\\,\\\\,g' \
-e 's,#,\\#,g'
echo "/dev/.static$ RamdiskData"
else
Reply to: