[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Lebt cdrkit? (was: cdrecord mag nicht)



Jörg,

On Sat, 2007-09-29 at 20:27 +0200, Joerg Schilling wrote:
> In article <98kXl-2ad-15@gated-at.bofh.it>,
> Eike Sauer <EikeSauer@t-online.de> wrote:
> 
> >"Lebt" die cdrkit-Entwicklung noch?
> >Im Repository hat sich in den letzten Monaten nicht viel getan.
> >(Und immerhin kommt mit HD DVD/Blue-ray eine neue Brenner-
> >Generation auf uns zu...)
> 
> Richtig gelebt hat die "Entwicklung" ja nie, denn in den 8 Monaten in denen
> es so aussah als ob sich etwas täte, wurden im Wesentlichen lediglich die 
> gröbsten der selbsteingebauten Bugs wieder beseitigt.
> 

Wenn die Leute hinter Debian der Meinung sind, dass cdrecord nicht MEHR
kompatibel mit Debian und dessen Richtlinien ist, dann wird es auch so
bleiben. Ich persönlich wünsche mir ebenfalls eine Einigung, aber Debian
setzt nun mal NUR auf freie Software, die der DFSG entsprechen. IANAL
aber anscheinend gibt es Probleme. Debian hält nach wie vor an einem
festlegten Vertrag fest, es waren aber cdrecord und DU, die plötzlich
mit der Änderung der Lizenz für Probleme gesorgt haben. Du warst
derjenige, der statt einer Zusammenarbeit, ein Komplott gegen einen
Debian Entwickler aufgerufen hast. Und auch wenn es super Entwicklungen
bei cdrecord gab, der Debian user ist durch DICH gezwungen standardmäßig
das zu nehmen, was DU zu verantworten hast!!!

Gruß,
Amir



Reply to: