Markus Coners <mc4debian@online.de> (So 23 Sep 2007 20:21:19 CEST): > Hallo allerseits, > > Welche Lösung könnt Ihr empfehlen, setzt Ihre ein, > um für ca 75 - 150 Domänen einen Mailserver aufzubauen. Die Enstcheidung sehe ich zwischen Exim und Postfix. Postfix ist für meinen Geschmack hierzulande etwas omnipräsent, da für Exim kaum deutsche Literatur existiert. Meine *subjektive* Meinung ist, daß bezogen auf Flexibilität der Exim deutlich der bessere ist. Der Preis ist eine scheinbar(?) komplexere Konfiguration. Für 80% der Anwendungen reicht wahrscheinlich auch ein Postfix. > Sofern möglich soll eine Weboberfläche zur Verfügung gestellt werden, > wo Domänenbezogen Benutzer angelegt & konfigureiert werden. Da gibt's vexim, aber das kenne ich nicht. > Welche Hardware ist absolutes Minimum, bzw. zu empfehlen? Nicht die Anzahl der Domains ist entscheidend, sondern die Anzahl der Mails, die Du zu empfangen gedenkst. Und dann wirst Du vor allem von den Scannern gefressen. Das sollte skalierbar sein. Wird IMAP angeboten, frißt das auch gerne Speicher. Spoolen und Senden/Empfangen ist eigentlich auf durchschnittlicher ALDI-Hardware zu erledigen. -- Heiko
Attachment:
signature.asc
Description: Digital signature