Re: Hotplug fähiger Sata Controller
Am Dienstag, den 11.09.2007, 15:49 +0200 schrieb Patrick Schoenfeld:
> Goran schrieb:
> > Zwar finde AHCI Meldungen im Kernel Log falls ein solcher Controller
> > vorhanden ist aber dennoch... /proc und /sys wären mir lieber da
> > einfacher zu parsen.
>
> Es gab früher /proc/pci u.ä. für die Abfrage von PCI-geräten. Die gelten
> aber als obsolet und sind in neueren Kernelversionen verschwunden. Der
> Ersatz dafür ist lspci. Ist das das was du suchst?
Nicht ganz. Ich schreibe mir gerade ein kleines Tool in C++ was mir die
Platten managed (lvm, raid usw.). Da versuche ich möglichst auf
Programm-Aufrufe aus meinem Tool heraus zu verzichten. Eine Datei zum
lesen öffnen und anschliessendem parsen wäre genau das richtige... aber
lspci geht auch zur Not.
Nur wie bekomme ich raus welche Platte an einem AHCI (zwecks Hotpluging)
fähigem Controller hängt?
>
> Gruß,
> Patrick
>
>
Goran
Reply to: