Re: Etch VM mit Xen erstellen
Also sprach Kai Kunschke <kai.kunschke@bfr.bund.de> (Mon, 10 Sep 2007 14:59:12 +0200):
[...]
> "WARNING
> -------
> Loopback module not loaded and you're using loopback images
> Run the following to load the module:
>
> modprobe loop loop_max=255"
>
> Wenn ich nun wiederum "modprobe ..." aufrufe meint er:
> "FATAL: Module loop not found."
Das loop (Kernel)Modul stellt dir ein loop-Device zu Verfuegung.
Damit lassen sich Images von Dateisystemen mounten. Die Fehlermeldung
meint, dass es auf dem laufen Kernel nicht mitgebaut wurde. Wenn es fix
im Kernel ist, gibt's nat. kein Modul. Mit
$ grep -i loop /boot/config-`uname -r`
kannst du nachschauen wie's darum steht (m, modul; y, fix).
Nach der Warnung sieht's so aus, als ob es auch eine andere
Moeglichkeit als loop images geben wuerde, siehe manpage.
(Fix eingebaut) Die Anzahl der loop devices betraegt normalerweise nur
8 Stueck. Siehe mal in /dev nach, wieviele du hast (loopN oder loop/N)
und wieviele gemountet sind (mount, cat /proc/mounts). Sollten alle
aufgebraucht sein, kannst du dem Kernel einen Bootparamter mitgeben um
mehrere zu erzeugen (max_loop=).
sl, ritch
Reply to: