Hallo Mac, Mac Ortis, 24.08.2007 (d.m.y): > hab's doch hinbekommen. Der Mail-Server laeuft jetzt :-) Exim sei dank :-) > > Die Anleitung die ich benutzt habe > > http://www.debianhowto.de/doku.php/de:howtos:sarge:exim4_vexim2_courier_mailman > > Habe alles ausser dem Mailman installiert. Alles läuft wie es sich > gehört nur eine Sache haette ich noch. Vielleicht kann mir einer helfen. > Es geht um den abschnitt Spam-Emails automatisch in Directory ablegen. > Irgendwie will das nicht klappen. "Will das nicht klappen" ist natuerlich eine aeusserst detaillierte Fehlerbeschreibung. Und die Log-Zeile, die Du beigebracht hast, hat damit ueberhaupt nichts zu schaffen. Solltest Du Dir vielleicht das Howto nochmal genau durchlesen? > Der SPAM-Filter laeuft sauber aber ich moechte nicht dass SPAM's geloescht > werden sondern in ein Ordnen vesrchoben werden. Wenn da irgendwas "geloescht" wird, ist das ganz schlechter Stil. Wenn Du Dich an o.a. Anleitung gehalten hast, dann wird Dein exim jetzt die Annahme einer Mail verweigern, wenn der vom SpamAssassin zurueckgelieferte Score einen bestimmten Wert ueberschreitet. Gruss/Regards, Christian Schmidt -- Q: Why did the chicken cross the road? A: To see his friend Gregory peck. Q: Why did the chicken cross the playground? A: To get to the other slide.
Attachment:
signature.asc
Description: Digital signature