Re: opt ist leer
Hallo Sascha,
Am Donnerstag 02 August 2007 schrieb Sascha Reiszner:
> Am Donnerstag, den 02.08.2007, 10:40 +0100 schrieb Siegfrid
>
> Brandstätter:
> > Am Donnerstag 02 August 2007 schrieb Siegfrid Brandstätter:
> >
> > Wenn ich nun danach nochmals:
> > etch:~# locate googleearth|grep deb
> > /root/googleearth_4.1.7076.4458+0.2.0-1_i386.deb
> > /var/cache/apt/archives/googleearth-package_0.2.0_all.deb
> > etch:~#
> >
> > ausführe müsste es doch mehr anzeigen als genau das gleiche als vor
> > " dpkg -i googleearth-package_0.2.0_all.deb ". Tut es aber nicht.
>
> cd /root
> dpkg -i googleearth_4.1.7076.4458+0.2.0-1_i386.deb
Damit ist es nun zwar installiert, aber bei jedem Startversuch gibt es gleich
ein "blackout" und ich bin bei KDM. Also ein X server Absturz,denke ich.
Leider finde ich keine Meldung darüber, daß starten über Konsole nützt auch
nichts, sobald googleearth erscheint ist es vorbei mit einer Ausgabe.
Nur unter: "/var/log/Xorg.0.log"
(EE) AIGLX: Screen 0 is not DRI capable
finde ich dies, aber daß kommt dort immer.
Sollte ja nicht schon wieder sagen, daß unter Suse das nicht passiert ist,
aber es ist halt so. Aber da ist das Paket auch von Haus aus mit dabei. Aber
zumindest dürft die Grafikkarte nicht schuld sein, oder?
Was mich aber mehr ärgert ist das mein erster Versuch, nach meiner ersten
Eingabe von " locate googleearth|grep deb" dieses
cd /root und dpkg -i googleearth_4.1.7076... war, aber ich eine andere
Paketnummer hatte
"googleearth_4.1.7076.4458+0.1.0-1_i386.deb". Das habe ich anscheinend von
einem der Helfer übernommen obwohl der noch schreib: "möglicherweise oder so
ähnlich".
Vielen Dank nochmals an alle die geholfen haben. Habe dadurch wieder
einiges "Debianisches" gelernt.
Schönen Gruß
Sigi
Reply to: