Re: Hylafax Probleme...
am 18.07.2007 15:53 schrieb Lars Schimmer:
> Habe gerade ein neues Hylafax-server aufgesetzt.
> Fax nimmt es entgegen und speichert das auch ins recvq Verzeichnis ab.
> Aber die Faxe versendet er nicht per Email im PDF Format :-(
>
> Der HylafaxAgent sendet email raus mit:
> Fax not received.
Hmm, das ist seltsam. Aber ...
Seit 4.irgendwas nutzt HylaFax ein E-Mail-Template-System:
schau mal in /etc/hylafax/templates
optional:
kopiere das Vz. de in z.B. de-meins
(So kannst du deine Nachrichten später selber aufhübschen und behälst
den von hylafax mitgelieferten Templatesatz bei)
in /etc/hylalafax/FaxNotify wählst du dein Template aus:
TEMPLATE=de-meins;
und in /etc/hylafax/FaxDispatch steht bei mir
TEMPLATE="de-modified"; # email template
FILETYPE="pdf"; # attachment type
SENDTO="anmich@domain.tld"; # target email-address
Nicht vergessen hylafax neu zu starten, weil erst dann die obigen
Einträge in /var/spool/hylafax übertragen werden!
> Jul 18 15:49:07 sinope FaxGetty[20559]: RECV FAX: bin/faxrcvd
> "recvq/fax000000865.tif" "ttyS0" "000000005" ""
Meine Logeinträge sehen sehr ähnlich aus: bin/faxrcvd sollte nun das Fax
ins PDF bringen und per E-Mail zustellen
> FaxDispatch sieht so aus:
> FILETYPE=pdf;
> SENDTO=fax@cgv.tugraz.at;
Keine Template? (Obwohl dann wohl der default genommen werden sollte, hmm)
Gruß,
Peter
Reply to: