[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Brenner resetten?



On 26 Jun., 09:20, Matthias Haegele <mhaeg...@linuxrocks.dyndns.org>
wrote:
> Dirk Salva schrieb:
>
>
>
> > Hi Leute,
>
> > ich hab grad Probleme mit meinem IDE-Brenner (oder mit K3B),
> > vielleicht kann ja jemand eine Lösung bieten:
>
> > soeben habe ich festgestellt, dass mein JLMS-Leselaufwerk
> > offensichtlich defekt ist, es meldet ewig Lesefehler, obwohl die DVD
> > vom Brenner (einem Pioneer DVR-111) fehlerfrei ausgelesen wird.
> > Jedenfalls wollte ich daraufhin die DVD mit nur diesem einen Laufwerk
> > Pioneer kopieren. Dumm ist nur, dass K3B am Ende des Lesevorganges
> > meldet, dass es die DVD nicht auswerfen kann:-( Das stimmt sogar, ich
> > kann die DVD selbst mit dem Eject-Knopf des Laufwerks erst nach einem
> > reboot wieder auswerfen. Grmpf.
> > Der Brenner hängt als primary Gerät am secondary IDE-port, also hdc.
> > Die Parameter in hdparm lauten (schon seit Ewigkeiten):
> > /dev/hdc {
> > io32_support = 1
> > dma = on
> > interrupt_unmask = on
> > }
>
> > Hat jemand eine Idee, wie ich auf den Brenner wieder zugreifen kann,
> > ohne jedesmal den Rechner resetten zu müssen? Ich meine, das kann doch
> > keine Lösung sein...
>
> Vielleicht brauchst du eine neue Firmware?
> (Gucken ob es da dann evtl. Änderungen mit Rohlings-Kompatibilität gäbe ...)

Was sagt ein "eject /dev/hdc" ?
Kannst ja mal als user probieren, wenn das nicht funktioniert als
root.
Hat k3b die nötigen Berechtigungen, weiß nicht ob es damit zusammen-
hängt aber vielleicht sollte der user unter dem k3b ausgeführt werden
in
plugdev sein

Ciao



Reply to: