[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Konzepte fuer Admins unter Etch



On Thu, Jun 21, 2007 at 12:43:54PM +0200, Christian Voelker wrote:
> Wonach ich suche sind weniger HowTos, eher Konzepte. Was haben
> sich die Package-Maintainer dabei gedacht, wenn sie ihre Pakete
> so strukturiert haben, wie sie sind? Wie kann ich vorhandene
> Utilities im Sinne der Maintainer nutzen, sodass ich mit meinen
> eigenen Anpassungen der Konfigurationen keine Probleme bei
> spaeteren Upgrades provoziere? Also wie ist der Debian Weg,
> die Dinge anzupacken?

Ich fürchte, der "Debian-Way", den du suchst, ist im wesentlichen
schlicht die Lektüre von /usr/share/doc/$PACKAGE, insbesondere
{README,NEWS}.Debian.  Das ist genau der kanonische Ort, an dem du ggf.
die Gedanken des Debian-Maintainers findest.  Wenn dir die dort
vorhandene Doku nicht reicht, um die Besonderheiten des Debian-Pakets zu
verstehen, würde ich das als einen Doku-Bug betrachten.  

> Ach in Bereichen, in denen ich mich noch nicht so gut
> auskenne haette ich gerne eine implizite Empfehlung nach dem
> Motto "wenn Du keine Sonderwuensche hast, dann probier es erst
> mal mit diesem Paket", so wie dies beim Mailserver ist (auch
> wenn mir exim weniger sympatisch ist als postfix nehme ich ihn
> erst mal in der Annahme, dass ich dann eine geteste Loesung
> habe fuer alle Pakete, die einen mailserver brauchen). Es ist
> natuerlich toll, wenn es ein Dutzend verschiedene Authentifi-
> zierungsloesungen samt Verwaltungstools gibt, aber der Witz
> ist doch, dass sowas mit moeglichst vielen Paketen zusammen
> arbeiten soll von denen ich jetzt noch gar nicht weiss, dass
> ich sie vielleicht mal installiere.

Ist nicht Debian "the universal operating system"?  Wenn Pakete nicht
zusammenarbeiten, die es eigentlich können sollten, ist es ein Bug.

Nikolaus



Reply to: