[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: FONTS



Am Dienstag 29 Mai 2007 18:25 schrieb Max Muxe:
> Raul Claro schrieb:
> > Hallo, kann mir jemand Hinweise geben, wie ich verschiedene fonts (z. B.
> > auch die bei Windows gebräuchlichen, wie Arial, Franklin Gothic, Tahoma,
> > Verdana, usw.) auch für Debian - OpenOfficeWriter herunterholen und
> > installieren kann?   In Debian arbeite ich vorwiegend mit Gnome,
> > gelegentlich auch Kde.
> >
> > Vielen Dank
> >
> > Raul
>
> Ich werde nicht unermüdlich Folgendes zu wiederholen:
> 1. die ML mitlesen, denn dieses Thema ging heute um die Mittagszeit
> schon mal durch.
> 2. Auch in diesem Thread habe ich auf die besondere Problematik der
> freien und nicht freien Software hingewiesen.
>
> http://groups.google.de/group/linux.debian.user.german/browse_thread/thread
>/ee23defb84fa562b/e11f6ebfab1a2442
>
> Tschö

Hallo, Max,

 möglicherweise ist es ja so, dass so mancher nicht weiß, wie man in groups 
etc suchen muss.
Gibt es denn nirgendwo ein schönes HOWTO dazu?
Den *kleingedruckten* Hinweis

Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

übersieht man ja leicht. :-))
War das nicht eine SuSE-Liste, in der monatlich so eine Art Digest an alle 
versendet wurde? Naja, kann man auch drüber streiten, aber wie gesagt, so ein 
HOWTO "Wie mache ich mich schlau?" wäre für manchen eine Hilfe.

Gruß
Bernd

PS.: Aber ich bin auch froh, wenn die Zeit knapp ist und man mit einer Frage 
eine schnelle und gezielte Antwort bekommt. Ist manchmal kein böser Wille.



Reply to: