Simon Bruenler wrote: ...
Natürlich ist die passende glx Version inst.Ich habe deshalb gefragt weil der aktuelle (9755) Nvidia-Treiber aus Unstable aufgrund eines Abhängigkeitsproblems nur zwangsweise (per #dpkg --force-all) und bei Selbstkompilierung des Kernel-Teils installiert werden kann. Das aktuelle nvidia-glx Paket (1.0.9755-1) hängt von nvidia-kernel-1.0.9755 ab. Es gibt allerdings nur das Paket nvidia-kernel-source (1.0.9755-1). In den fertigen Unstable Kernel-Modulen ist noch die Version 8776 von Nvidia drin. In deinem Fall wäre also deine Version von nvidia-glx interessant.
Kann ich so nicht bestätigen, lief bei mir 2stufig ohne Probleme über aptitude durch. Erst nvidia-kernel-source mit nachfolgendem m-a a-i, dann nvidia-glx - nur in einem Rutsch ging das nicht.
Allerdings wurde das neue glx-Modul auch nach Neustart des Servers nicht geladen, lsmod zeigte immer noch das alte - ich mußte, ich glaube mehrfach, mit rmmod/insmod/modprobe orgeln, bis das geladen wurde.
Dirk, schau mal mit lsmod nach der Version des geladenen Moduls, vielleicht isses das ja?
Andre -- Personal weblog and more: http://bischof.homelinux.net Stilblüten aus Schreiben von Versicherungsnehmern: Der andere Wagen war absolut unsichtbar, und dann verschwand er wieder.