[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

mysql 4.0: Von aussen erreichbar, obwohl bind-address = 127.0.0.1?



Hallo,

ich habe ein Problem mit mysql (package mysql-server in Sarge). Meine
/etc/mysql/my.conf sieht so aus (Auszug):

  [mysqld]
  #
  ## * Basic Settings
  #
  #user            = mysql
  pid-file        = /var/run/mysqld/mysqld.pid
  socket          = /var/run/mysqld/mysqld.sock
  port            = 3306
  basedir         = /usr
  datadir         = /var/lib/mysql
  tmpdir          = /tmp
  language        = /usr/share/mysql/english
  skip-external-locking
  #
  ## Instead of skip-networking the default is now to listen only on
  # localhost which is more compatible and is not less secure.
  bind-address            = 127.0.0.1

Ich habe das so verstanden, dass sich mysql damit nur auf localhost
bindet. Auf einem Rechner funktioniert das auch prächtig; auf einem
anderen hingegen ist mysql auch von aussen sichtbar, wie ich ohne
Aufwand mit "netstat -n" sehen kann. Die Ausgabe ist dabei recht lang,
da offenbar ein Rechner (193.109.184.61,
zohra.domatica.bru.schedom-europe.net) die ganze Zeit versucht, mit
meinem mysql-Daemon zu kommunizieren. Laut
http://ist.uwaterloo.ca/security/trends/data/Fri%20Mar%2030%202007.txt
handelt es sich dabei um einen remote attacker, was mich nicht gerade
beruhigt.

Ausserdem kann ich mich mit nc auf mysql verbinden:

  $ nc <RECHNERNAME> 3306 
  ;
  4.0.24_Debian-10sarge2-log{P>#4|8>n,mail:~$

Wie ihr euch vielleicht vorstellen könnte, gefällt mir das nicht
wirklich. Ich habe zwar skip-networking eingeschaltet und die Anwendung
auf die Nutzung von sockets umgestellt; ich würde aber trotzdem gerne
wissen, wieso sich mysql so verhalten hat.

Hat jemand eine Idee, was ich falsch machen könnte?

Gruß,
   Spiro.

-- 
Spiro R. Trikaliotis                              http://opencbm.sf.net/
http://www.trikaliotis.net/                     http://www.viceteam.org/



Reply to: