[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Neuer Monitor -> dpkg-reconfigure xserver-xorg?



On Tue, Apr 17, 2007 at 11:53:25AM +0200, Matthias Haegele wrote:
> Micha Beyer schrieb:
> >Am Montag, 16. April 2007 20:25 schrieb Michael Lansche:
> >
> >>ich nutze Etch und werde in den nächsten Tagen einen neuen Monitor
> >>erhalten.
> >>
> >>Muss ich dann einfach dpkg-reconfigure xserver-xorg ausführen und alles
> >>wird gut?
> >
> >Das kannst Du machen, je nach dem was sich mit dem Monitor ändert.
> >Ein 'vim /etc/X11/xorg.conf' hilft Dir ganz genauso. ;-)
> 
> Natürlich entsprechend den technischen Daten, maximale Frequenzen beachten.
> 
Das aus jeden Fall, da ansonsten der Monitor auch Schaden nehmen kann
(CRT). Ein TFT macht im schlimmsten Fall "overscan" udn ein schwarzes Bild.
> btw:
> (Wobei ich irgendwo gelesen habe dass man nicht die max. Frequenzen 
> verwenden soll,
> da das die Lebensdauer erhöhe, was man auf jeden Fall nicht machen sollte:
> Den Kontrast auf 100% stellen, lieber eine höhere Helligkeit ...)
> 
Sicher? Quellen? 
Das mit dem Kontrast kann ich mir kaum vorstellen. Mit der
Helligkeit... noch einigermaßen nachzuvollziehen aber m. E. auch
Unsinn.

Paul
-- 

Attachment: signature.asc
Description: Digital signature


Reply to: