Matthias Haegele: > > Irgendwie finde ich über die Manpages nichts: > Wie kann ich denn gezielt einzelne Ports schliessen (die ich zuvor z.B. > mittels netstat ermittelt habe?) > > Was für ein tool brauch ich da? Da Du die Anwendung weder beenden noch so konfigurieren kannst/willst, dass sie den Port nicht öffnet, hier noch eine konkrete Minimalhilfe. Dafür brauchst Du iptables im Kernel und das gleichnamige Paket. Ist wahrscheinlich beides schon da: iptables -F # alle bisherigen Regeln löschen iptables -P INPUT ACCEPT # generell ausgehenden Verkehr erlauben iptables -A INPUT --dport $P -j DROP # Was über Port $P eingeht wird gedroppt Wenn Du schon irgendwelche Regeln gesetzt hast, musst Du nur die letzte Regel dort integrieren. Lies am besten auf netfilter.org nochmal nach, was da passiert. Kann sonst böse Überraschungen geben. J. -- I spend money without thinking on products and clothes that I believe will enhance my social standing. [Agree] [Disagree] <http://www.slowlydownward.com/NODATA/data_enter2.html>
Attachment:
signature.asc
Description: Digital signature