Dirk Schleicher schrieb: >> hier findest Du einiges zur NSLU2 (auch mit debian). > Mir ging es um Erfahrungsberichte von Leuten hier die das schon gemacht > haben Ich habe letztens eine NSLU2 gekauft. Sie läuft jetzt bei mir als Heimserver und erfüllt folgende Aufgaben: - File-Server (Samba), leider etwas langsam (~1,5MB/s). Mit ftp bekommt man ~5MB hin. - Network-Storage für meine VDRs - Print-Server (cups) Aber z.B. Webanwendungen sind ziemlich zäh und auch die 266Mhz-Version ist an der Konsole, wenn etwas anderes parallel läuft, nicht so flüssig zu bedienen. Die Alternative für mich wäre ein ausgewachsener PC (Via Epia) gewesen. Aber das wäre destimmt teurer, größer und stromverbrauchender gewesen. Deswegen bin ich durchaus zufrieden. Jakob P.S. Sorry für die Mailkopie
Attachment:
signature.asc
Description: OpenPGP digital signature